Kategorie: Klosterstraße

St. Nicolai, Bodenfunde

Die katholische Kirche will an der Ecke Cappel-/ Klosterstraße ein Bürogebäude errichten. Das hier abgebrochene Haus hatte keinen Keller und so wurde vermutet, dass im Erdreich noch Spuren der früheren Besiedlung zu finden sind. Die Fläche um die St.-Nicolai-Kirche gilt als Ort der Stadtgründung von Lippstadt. Da das Grundstück im Kern der Altstadt Lippstadts liegt- – wurde der Behörde der archäologischen Denkmalpflege des Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in Münster die Möglichkeit eingeräumt, diese Flächen zu untersuchen. Eine dem Bau vorgeschaltete archäologische Untersuchung der Fläche war notwendig, um eine bestmögliche Dokumentation des Bodendenkmals gewährleisten zu können.

mehr lesen…

Klosterstraße

Am westlichen Ende der Klosterstraße stand bis zu den achtziger Jahren das mächtige Gebäude des sog. Waisenhauses (St. Josefskinderheim) neben dem katholischen Krankenhaus. Über dieses Kinderheim wird in der Reihe der Heimatblätter 2025 (der Patriot) im 105.Jahrgang /Folge 1 berichtet und auf den Verein ehemaliger Heimkinder e.V. verwiesen.

mehr lesen…